Privatpraxis für Psychotherapie und Supervision Gisela Steinecke
Was kostet es und zahlt es meine Krankenkasse?
Einzelsitzungen in Gestalt-, Körper- und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie kosten 70,00 – 95,00 € sowie in Anlehnung an die Gebührenordnung für Psychotherapie (GOP). Privat krankenversicherte Personen können, je nach Vertragslage, Leistungen für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie erhalten.
Eine weitere Möglichkeit bietet in einzelnen begründeten Fällen das Kostenerstattungsverfahren Psychotherapie nach § 13 SGB V, wonach gesetzliche Krankenkassen oder Ersatzkassen ebenfalls Behandlungskosten übernehmen können. Näheres dazu erfahren Sie gern auf Anfrage.
Paarberatung und Paartherapie
Die Kosten hierfür betragen 110,00 € / 60 Min. und nach Vereinbarung. Paartherapie ist keine Krankenbehandlung und wird infolge dessen nicht von Krankenversicherungen bezahlt.
Gruppentherapie kostet 40,00 € /180 Min, ermäßigt 30,00 € u. n. Vereinbarung sowie in Anlehnung an die Gebührenordnung für Psychotherapie (GOP). Näheres zu Abweichungen und Kostenübernahme auf Anfrage. Weitere Informationen zur Gruppentherapie finden Sie auf der Homepage des Gestalt-Institut-Aschaffenburg e.V.
Die Kosten für Coaching, Beratung und Supervision stehen in Abhängigkeit zum Auftrag in Bezug auf den Auftragsgegenstand, die Anzahl der Personen, welche Leistungen in Anspruch nehmen u. a. mehr. Sie werden in der Regel mit dem Auftraggeber frei verhandelt. Ich orientiere mich in meiner Preisgestaltung an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Supervision DGSv. Deren Empfehlungen beginnen bei 100,00 € / 60 Min. für Einzelsupervision bzw. -Coaching und 160,00 € / 60 Min. für Gruppen- bzw. Teamsupervision bzw. Team-Coaching. Weitere Anhaltspunkte bieten die Gruppengröße, eventuell entstehende Fahrtkosten und der Zeitaufwand für die Anfahrt (wenn ich zu Ihnen komme). Ziel ist, in Absprache mit dem Auftragsgeber, eine beiderseits akzeptable Preisgestaltung zu erzielen.
Supervision und Beratung sind in der Regel steuerlich absetzbar.
Kosten für professionelle Weiterbildung sind steuerlich absetzbar.
AGBs
Grundsätzlich sind vereinbarte Psychotherapie-, Beratungs- und Supervisions-Sitzungen kostenpflichtig. Bei Absage bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin entstehen Ihnen keine Kosten.
Bei Gruppen und Seminaren gilt diese Absageregelung nicht. Alle vertraglich vereinbarten und stattgefundenen Sitzungstermine (s. Vertrag und Terminplan) sind im Voraus zu bezahlen. Eine Rückerstattung findet nur nach gesonderter Vereinbarung statt. Bitte beachten Sie dazu die Informationen auf Ihrem Anmeldeformular, welches Sie auf Anforderung erhalten können.